Neue Lehrmaterialien stärken die Rolle der Bäuerin
Mit dem Projekt Zukunft Bauernhof fördert Vision Landwirtschaft die aktive Mitgestaltung von Bäuerinnen in allen Bereichen des Betriebs. Die neuen Bildungsunterlagen stehen nun zum Test bereit – und werden bereits in der Ausbildung am Inforama eingesetzt.
Wie können Familienbetriebe zukunftsfähig bleiben – ökonomisch, ökologisch und sozial? Eine Schlüsselrolle spielt die Bäuerin. Sie trägt wesentlich zur Wirtschaftlichkeit, zum Tierwohl, zur Biodiversität und zu einer gesunden Ernährung bei, bleibt in der Ausbildung und Wahrnehmung aber oft im Hintergrund.
Mit dem Bildungsprojekt Zukunft Bauernhof stärkt Vision Landwirtschaft diese zentrale Rolle. In neun praxisnahen Modulen vermitteln die neuen Lehrunterlagen Wissen zu nachhaltiger Betriebsführung, Entscheidungsfindung und partnerschaftlicher Zusammenarbeit auf dem Hof. Ziel ist es, Bäuerinnen und Betriebsleiter gemeinsam zu befähigen, Verantwortung zu übernehmen und innovative Wege in der Landwirtschaft mitzugestalten.
Die Unterlagen werden derzeit am Inforama in zwei Kursen eingesetzt und fliessen in die Revision der dortigen Bäuerinnen-Ausbildung ein.
Interessierte Bildungsorganisationen und Fachlehrpersonen sind eingeladen, die Materialien ebenfalls zu testen. Melden Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung und Erfahrungen aus der Praxis.
Eine Leseprobe zum Modul «Ökonomie» finden Sie hier.
Weitere Unterlagen stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.