Pestizidcocktail in Biotopen von nationaler Bedeutung
Nur ein kleiner Teil der ausgebrachten Pestizide bleibt dort, wo sie sollten. Ein Teil der Gifte verdunstet und wird über die Luft weit in die Umgebung hinaus verfrachtet - auch in Biotope von nationaler Bedeutung, wie Messungen einer neuen Studie zeigen. In der Hälfte der untersuchten Biotope wurden die Pestizidgrenzwerte bis zu 25fach überschritten. Dabei fanden sich im Pestizidcocktail bis zu 29 giftige Wirkstoffe oder deren unkontrollierbaren und gefährlichen Abbauprodukte gleichzeitig.
Am häufigsten waren Grenzwertüberschreitungen von besonders giftigen Insektiziden, allen voran das hochgiftige Cypermethrin, das gegen Insekten im Kartoffel-, Rüben-, Raps-, Gemüse- oder Obstanbau eingesetzt wird. Die meisten der stark belasteten Biotope sind wichtige Laichgebiete für Amphibien, von denen 70% in der Schweiz gefährdet oder vom Aussterben bedroht sind.
>> zur Medieninformation Oekotoxzentrum, Eawag, Dübendorf, 23.11.23
