Die Bundeskasse unterstützt die Nahrungsmittelbranche mit 68 Millionen Franken für Werbung pro Jahr.
In dem Artikel «Immer mehr Werbung auf Kosten der Steuerzahler» kritisiert Saldo.ch die staatliche Finanzierung von Werbekampagnen für die Nahrungsmittelbranche. Obwohl die offiziellen Ernährungsempfehlungen des Bundes einen reduzierten Fleischkonsum zur Förderung der Gesundheit und zur Senkung der CO₂-Emissionen empfehlen, unterstützt der Bund die Kampagne «Schweizer Fleisch – der feine Unterschied» mit jährlich rund sechs Millionen Franken.
Insgesamt werden jährlich 68 Millionen Franken an Werbegeldern für landwirtschaftliche Produkte verteilt, wobei ein erheblicher Teil in die Fleischwerbung fliesst. Diese Praxis steht im Widerspruch zu den Zielen der Ernährungsstrategie 2025–2032 des Bundes, die eine nachhaltige und gesunde Ernährung fördern soll. Durch solche Subventionen wird umweltschädliches Verhalten gefördert.