Startseite / Themen / Agrarpolitik und Direktzahlungen / Kostenwahrheit als Schlüssel für das Ernährungssystem
BEITRAG 26.6. 2024

Kostenwahrheit als Schlüssel für das Ernährungssystem

Die jetzige Bepreisung von Lebens­mitteln führt zu Fehlan­reizen auf der Seite von Konsument:innen, aber auch auf jener der Produzent:innen. Das muss sich ändern und dabei spielt die Kostenwahrheit eine wichtige Rolle. Dazu hat das Magazin «Faktor F» einen Artikel geschrieben und Vision Landwirtschaft hat Stellung bezogen.

Gleichzeitig bleibt die Kostenwahrheit ein wichtiges Anliegen welches auf für AP 30+  wichtig ist. Das Bundesamt für Landwirtschaft erwartet im Herbst dieses Jahres die Publikation der FAO  mit Ergebnissen für die wahren Kosten der Lebensmittel  die auch für die Schweiz Date liefert. Diese Arbeit der FAO basiert auf den Berechnungen die letztes Jahr bereits publiziert wurden (https://openknowledge.fao.org/server/api/core/bitstreams/b609f302-871d-4d66-a290-826a6305e2d9/content) und nun vertieft werden. In der Agrarallianz für die AP 30+ und wird das Thema Kostenwahrheit breit diskutiert und im Forschungsbereich laufen dazu weiterer Arbeiten wie das  SNF Projekt.

Verwandte Beiträge